Wenn man in seiner BewegungsfĂ€higkeit eingeschrĂ€nkt ist, können viele ‚Kleinigkeiten‘ zum echten Problem werden. Beispiel: Tanzen! Bei all meinen Besuchen auf diversen Tanzveranstaltungen (sprich: Disco, Parties etc.) wird mir immer wieder bewusst, wie sehr mir die Möglichkeit fehlt, mich auch beim Tanzen mit entsprechenden Armbewegungen auszudrĂŒcken. Wenn man andere Discobesucher (oder auch TĂ€nzer im Fernsehen/Internet) beim Tanzen beobachtet, fĂ€llt immer wieder auf, dass fast sĂ€mtliche Armbewegungen symmetrisch passieren, sprich es wird natĂŒrlicherweise mit beiden Armen getanzt. Wenn ich versuche, diese Bewegungen einarmig auf der TanzflĂ€che nachzuahmen komme ich mir oft etwas blöd vor. Als wĂŒrde man versuchen, etwas auszudrĂŒcken, das Ergebnis aber ganz anders aussieht als das was man gemeint hat.
Darum habe ich mich heut abend am Netz nach einarmigen Tanzstylen auf die Suche gemacht. Gerne wĂŒrde ich lernen, mich – auch mit den HĂ€nden – etwas Ă€stethischer zu bewegen đ … allerdings habe ich bis jetzt noch nicht viel dazu gefunden. Dass es aber geht, zeigt mir folgendes Video, auf dass ich dabei gestossen bin. Es zeigt mal wieder, dass auch fĂŒr gehandicapte Leute nichts unmöglich ist.
Einarmige gewinnt Poledance-Weltmeisterschaft
Ich finde die Dame hat groĂen Respekt verdient. Wer wĂŒrde sonst schon auf die Idee kommen, als Einarmige Poledance zu erlernen đ
So weit muss es in meinem Fall ja nicht gehen, aber vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps fĂŒr mich, was fĂŒr Moves auch einhĂ€ndig gut auf der TanzflĂ€che ankommen đ